NACHHALTIGKEIT

Heute schon an morgen denken, Nachhaltigkeit leben

Als familiengeführte Unternehmensgruppe denken wir nicht in kurzfristigen Erfolgen, sondern in Generationen. Nachhaltigkeit ist daher nicht nur ein zentraler Bestandteil unserer geschäftlichen Aktivitäten, sondern auch eine grundlegende Verpflichtung gegenüber unserer Umwelt. Unser langfristiges Bestehen ist untrennbar mit der Natur und ihrer Bewahrung verbunden. Deshalb setzen wir auf umweltschonende Abbauverfahren, eine hochwertige Renaturierung sowie die Nutzung alternativer und regenerativer Energien – essenzielle Säulen unserer Unternehmensphilosophie.

Unsere erste schwimmende PV-Anlage

In Riedstadt-Crumstadt haben wir erstmals eine schwimmende Photovoltaikanlage (Floating PV) in einem unserer Kieswerke installiert, welche zugleich die erste Anlage Ihrer Art in Hessen ist. Damit nutzen wir nachhaltig erzeugten Strom direkt vor Ort zur Energieversorgung unseres Werks. Das sind die Fakten:

  • Fläche: 5.300 m² (entspricht ca. 1,6 % der Seefläche, Stand 2023)
  • Solarmodule: 1.672 Module mit einer Leistung von 550 bis 750 Watt
  • Stromerzeugung: Rund 950 Megawattstunden (MWh) Ökostrom pro Jahr
  • Technik: Schwimmender Transformator mit biologisch abbaubarem Öl
  • Nutzung: 65 % des erzeugten Stroms werden direkt im Kieswerk verbraucht, der Rest in das Verteilnetz von e-netz Südhessen eingespeist

VORTEILE FÜR DIE NATUR

Der Strom wird direkt vor Ort emissionsarm erzeugt. Gleichzeitig verringert die schwimmende Photovoltaikanlage die Wasserverdunstung, da die Solarmodule die Oberfläche vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.

BEITRAG ZUR REGIONALEN ENERGIEVERSORGUNG

Nicht vor Ort verbrauchter Solarstrom wird ins Stromnetz eingespeist und steht damit anderen regionalen Abnehmern zur Verfügung.

OPTIMIERTE FLÄCHENNUTZUNG

Durch die Installation auf dem Wasser bleibt wertvolle Landfläche unberührt, anders als bei herkömmlichen Photovoltaikanlagen. So können die freigehaltenen Flächen anderweitig genutzt werden, beispielsweise für die Landwirtschaft.

EFFIZIENTE STROMGEWINNUNG

Die schwimmenden Solarmodule können die Sonneneinstrahlung bestmöglich nutzen, da sie nicht durch Gebäude oder Bäume verschattet werden. Zudem sorgt das Seewasser für eine natürliche Kühlung der Module, was deren Effizienz weiter steigert.

Schwimmende PV-Anlage in den Medien

Sonnenstrom fürs Kieswerk – LEA HESSEN

Photovoltaik auf dem Wasser – 20.06.2023, Die Ratgeber – hr

CSC-ZERTIFIZIERUNG

CSC-Zertifizierung im Beton (Silber-Standard)

Nachhaltigkeit gewinnt auch im Bauwesen zunehmend an Bedeutung. Umso mehr freut es uns, dass unser Betonwerk in Mörfelden mit dem CSC-Silber-Standard ausgezeichnet wurde.

Das Concrete Sustainability Council (CSC) fördert die Transparenz in der Betonproduktion, indem es den gesamten Herstellungsprozess sowie die Wertschöpfungskette der Roh- und Zuschlagsstoffe unter sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsaspekten prüft.

x